|
Einige ausgewählte Texte von Interesse
2001
Landeskulturtagung am 29. Sept. 2001 (Kulturbrief Nr.9)
2002
Alfred Herold mit dem Hessischen Verdienstorden am Bande ausgezeichnet
Landesversammlung der Landesgruppe Hessen am 13. April 2002
Zentrale Veranstaltung zum Tag der Heimat 2002 in Wiesbaden
Landeskulturtagung am 28. Sept. 2002 (Kulturbrief Nr. 10)
Entschließung 01 der Landesversammlung 2002: Protest gegen diffamierende Äußerungen
Entschließung 02 der Landesversammlung 2002: Mängel im Lehrplan Geschichte
2003
Zentrale Veranstaltung in Wiesbaden zum Tag der Heimat am 14. Sept. 2003
Außerordentliche Landesversammlung der SL-Hessen in Gießen am 15. November 2003
Entschließung der außerord. Landesversammlung Nov. 2003
SUDETENDEUTSCHE BESTANDSAUFNAHME 2003. Die Würfel sind gefallen!
Forderung der Landesversammlung 2003: Rechtsverbindliche Basis der Arbeit der Kriegsgräberfürsorge
Völkermord darf in Europa nicht legalisiert werden
2004
Landesversammlung der SL-Hessen in Alsfeld am 24. April 2004
SL Hessen begrüßt europäischen Verfassungsvertrag
Tag der Vertriebenen beim Hessentag in Heppenheim am 19. Juni 2004
Kulturbrief Nr. 12 (Landeskulturtagung 2004)
Vermögensfrage ist weiter offen
Sudetendeutsche Landsmannschaft begrüßt europäischen Verfassungsvertrag
Entschließung der Landesversammlung 2004
Vertreibungsopfer fühlen sich verhöhnt (März 2004)
2005
Tschechische Republik muss sich europäischem Rechtsstandard stellen (16. April 2005)
Gedenken an Adalbert Stifter
Hessen - eine starke Geschichte
Landeskulturtagung der SL Hessen
12. Landestreffen der SL-Hessen
Tschechische Republik muss sich europäischem Rechtsstandard stellen
Entschließung 02 der Landesversammlung 2005
Entschließung 01 der Landesversammlung 2005
2006
Jahresabschlusssitzung 2006 des Gesamtvorstandes der SL Hessen
Hohe Auszeichnung für Alfred Herold
Landesversammlung 2006 in Friedberg-Ockstadt
Gedenkveranstaltung anlässlich des Eintreffens des ersten Vertriebenentransportes
Ausstellung in Weilburg
Entschließung der Landesversammlung 2006
2007
Landesversammlung in Fulda am 14. April 2007
Landeskulturtagung 2007 der SL Hessen
Entschließung der Landesversammlung 2007
2008
Landeskulturtagung der SL- Landesgruppe Hessen in Wiesbaden (Nov. 2008)
Ausstellungseröffnung: Die Sudetendeutschen (Sept. 2008)
Ministerpräsident Roland Koch beim Tag der Vertriebenen (Juni 2008)
Landesversammlung der SL-Hessen am 15. März 2008
Gedenkveranstaltung für den 4. März 1919 in Seligenstadt (2. März 2008)
Entschließung der Landesversammlung 2008
2009
Landesversammlung in Hessen: Vorstand neu aufgestellt (Mai 2009)
Entschließung 02 der Landeskulturtagung 2009
Entschließung 01 der Landeskulturtagung 2009
2010
Entschließung der Teilnehmer der Landeskulturtagung 2010
Entschließung 02 der Landesversammlung 2010
Entschließung 01 der Landesversammlung 2010
2011
Der hessische BdV-Landesvorsitzende wird 8o
2012
Sudetendeutsche Wandergruppe JMG trifft sich in Bad Nauheim
Wandern im böhmischen Elbetal
2013
Ehrung für Pfarrer Dr. Wolfgang Stingl am 13. Dezember (2013)
Landeskulturtagung der SL Hessen 2013 (Dez. 2013)
Tagung der Wanderfreunde der Sudetendeutschen Landsmannschaft (Nov. 2013)
Abschied von Dipl.-Päd. Dr. Hans Jandl (Nov. 2013)
JMG-Reise in die nordböhmischen Sudeten (Aug. 2013)
Landesversammlung 2013 der SL-Hessen am 20. April (April 2013)
Siegbert Ortmann hält Kontakt (2013)
Die SL ehrt den tschechischen Bürgermeister von Leitmeritz Mgr.Ladislav Chlupac (2013)
Siegbert Ortmann über die Sudetendeutschen (2013)
Wann kommen zweisprachige Ortstafeln in Tschechien? (2013)
Die drei stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SL (2013)
2014
Landeskulturtagung 2014 (Dez. 2014)
JMG Wanderreise in die Iglauer Sprachinsel - Ein Wandertagebuch (Sept. 2014)
SL-Landesvorstand tagte am Hessentag in Bensheim (Juni 2014)
Landesversammlung der SL-Landesgruppe in Wiesbaden am 5. April 2014
Deutsch-Tschechisches Verhältnis ist weiter verbesserungswürdig (April 2014)
Gedenkrede an die Opfer vom 4. März 1919 in Lauterbach (März 2014) - externer Link
60 Jahre Patenschaft Bad Homburg v.d.Höhe - Marienbad (Feb. 2014)
Siegbert Ortmann über Sudetendeutsche Identität (2014)
2015
Kulturtagung der Sudetendeutschen in Groß-Gerau (Nov. 2015)
Wanderausstellung: Von der DSAP zur Seliger-Gemeinde (Sept. 2015)
Festakt im Hessischen Landtag: 65 Jahre Wiesbadener Abkommen (August 2015)
Lesung: Zeitzeugenberichte über die Vertreibung aus dem Sudetenland (Mai 2015)
Markus Harzer ist neuer Landesobmann der Sudetendeutschen in Hessen (April 2015)
Märzgedenken der SL-Kreisgruppe Groß-Gerau (März 2015)
Märzgedenken der Sudetendeutschen in Lauterbach (März 2015)
Tschechische Autorin liest im südhessischen Gernsheim (Feb. 2015)
Sonderausstellung zur Geschichte von Deutschen und Tschechen (Feb. 2015)
Ausstellung im Hessischen Landtag über Sudetendeutsche Sozialdemokratie (Jan. 2015)
Neubau des Sudetendeutschen Museums in München vor Verwirklichung (Jan. 2015)
2016
Grundsteinlegung für das Sudetendeutsche Museum in München (September 2016)
Reinfried Vogler 85 (Juli 2016)
Sudetendeutscher Tag 2016 in Nürnberg (Mai 2016)
Landesversammlung in Wiesbaden (April 2016)
Gedenken an die Märzopfer in Groß-Gerau (April 2016)
Sudetendeutsche wählen neuen Bundesvorstand (Februar 2016)
|